News

14.11.22 - Handball
Krimi in der Pferdescheune
FC Greffen - Männer 1 23:24 (8:11)
Man startete gut in die Partie, vor allem die defensiv-gehaltene 6:0-Deckung stand bombenfest. Kam doch mal ein Wurf durch, wurde dieser von Julian Boekstiegel entschärft. So stand es nach elf Minuten 6:1 für den TuS. Leider war das Spiel nach vorne von Fehlern und Fehlwürfen geprägt, was verhinderte, dass man sich höher absetzen konnte.
In den sieben Folgeminuten fiel kein einziges Tor und in der 18. Minute erzielten die Gastgeber ihren zweiten Treffer. Zum Ende der ersten Hälfte ließen die Mannen vom TuS etwas nach und man trennte sich mit 11:8 in die Pause.
Obwohl man es in der zweiten Halbzeit besser machen wollte - im Angriff gelang dies von Anfang an nicht. Viele Fehlpässe, technische Fehler und Fehlwürfe sorgten dafür, dass sich der FC Greffen mehrfach herankämpfen konnte. Dennoch blieb der TuS in dieser Phase abgeklärt und legte immer wieder zwei bis drei Tore vor. Ab der 46. Minute nutzte der FC Greffen die ständige Unterzahl der Gäste, um einen Fünf-Tore-Rückstand aufzuholen. In der 52. Minute war Greffen beim Stand von 19:20 auf ein Tor heran und die Partie war wieder komplett offen. Die Schiedsrichter waren merklich beeindruckt von der jetzt angeheizten Stimmung in der Halle und das Momentum stand komplett auf Greffener Seite.
Doch wieder gelang es den Löwen immer ein bis zwei Tore vorzulegen. In der 58. Minute gelang Greffen wieder einmal in Überzahl der Ausgleich über den Kreisläufer zum Stand von 23:23. Im Folgeangriff versuchte man sich eine gute Chance herauszuspielen, was zunächst nicht gelang sodass die Schiedsrichter in der Folge Zeitspiel anzeigten. Dimitry Stukalin setzte zum Eins-gegen-Eins an und konnte nur mit Gesichtstreffer gestoppt werden, was eine Zeitstrafe gegen Greffen und somit die Aufhebung des Zeitspiels zur Folge hatte. Man spielte die Zeit fast runter und Lasse Klocker konnte nach einer Kreuzbewegung mit einem Rückraum-Sprungwurf fünf Sekunden vor Schluss den Siegestreffer erzielen.
Nach diesem nervenaufreibenden Spiel sind erst mal zwei Wochen Pause angesagt, in der man hoffentlich seine Sicherheit im Angriffsspiel wiederfinden kann. Danach geht es am Sonntag, den 4. Dezember um 17:00 Uhr zu Hause gegen den Lokalkonkurrenten TSV Oerlinghausen weiter
In den sieben Folgeminuten fiel kein einziges Tor und in der 18. Minute erzielten die Gastgeber ihren zweiten Treffer. Zum Ende der ersten Hälfte ließen die Mannen vom TuS etwas nach und man trennte sich mit 11:8 in die Pause.
Obwohl man es in der zweiten Halbzeit besser machen wollte - im Angriff gelang dies von Anfang an nicht. Viele Fehlpässe, technische Fehler und Fehlwürfe sorgten dafür, dass sich der FC Greffen mehrfach herankämpfen konnte. Dennoch blieb der TuS in dieser Phase abgeklärt und legte immer wieder zwei bis drei Tore vor. Ab der 46. Minute nutzte der FC Greffen die ständige Unterzahl der Gäste, um einen Fünf-Tore-Rückstand aufzuholen. In der 52. Minute war Greffen beim Stand von 19:20 auf ein Tor heran und die Partie war wieder komplett offen. Die Schiedsrichter waren merklich beeindruckt von der jetzt angeheizten Stimmung in der Halle und das Momentum stand komplett auf Greffener Seite.
Doch wieder gelang es den Löwen immer ein bis zwei Tore vorzulegen. In der 58. Minute gelang Greffen wieder einmal in Überzahl der Ausgleich über den Kreisläufer zum Stand von 23:23. Im Folgeangriff versuchte man sich eine gute Chance herauszuspielen, was zunächst nicht gelang sodass die Schiedsrichter in der Folge Zeitspiel anzeigten. Dimitry Stukalin setzte zum Eins-gegen-Eins an und konnte nur mit Gesichtstreffer gestoppt werden, was eine Zeitstrafe gegen Greffen und somit die Aufhebung des Zeitspiels zur Folge hatte. Man spielte die Zeit fast runter und Lasse Klocker konnte nach einer Kreuzbewegung mit einem Rückraum-Sprungwurf fünf Sekunden vor Schluss den Siegestreffer erzielen.
Nach diesem nervenaufreibenden Spiel sind erst mal zwei Wochen Pause angesagt, in der man hoffentlich seine Sicherheit im Angriffsspiel wiederfinden kann. Danach geht es am Sonntag, den 4. Dezember um 17:00 Uhr zu Hause gegen den Lokalkonkurrenten TSV Oerlinghausen weiter
Quelle: Dennis Nold
Termine
Senioren-Grillabend02.07.25 17:00 Uhr
3. Halbzeit
Ferienauftakt
12.07.25 18:30 Uhr
3. Halbzeit
Klönteff
28.07.25 16:00 Uhr
3. Halbzeit
Griechischer Abend
22.08.25 18:30 Uhr
3. Halbzeit
Besucher
Gesamt:
1.829.683
Heute:
39
Gestern:
282
Jetzt online:
1
max am Tag:
2.340
max online:
186